Sex und Konsens

Was bedeutet Konsens und Kommunikation auf Augenhöhe in der Praxis?
Wie kann ich meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse ergründen und kommunizieren? Welche Hürden gibt es beim Sprechen über Sexualität?
Muss überhaupt immer gesprochen werden oder gibt es auch Alternativen, um konsensuell zu handeln?
Der Workshop meiner Kollegin Lea Tegenkamp richtet sich an alle, die sich mit dem Thema einvernehmliche Sexualität beschäftigen wollen. Im Workshop werden Theorien zu Konsens vorgestellt und kritisch eingeordnet. Ebenso werden praktische Übungen und Impulse zur Selbstreflexion angeleitet, um die Sphäre der eigenen sexuellen Einvernehmlichkeit weiter zu erforschen.

Rahmenbedingungen

CONTENT NOTE: explizite Sprache zu Sexualität
PREISE: 40€ (solidarisch)/ 50€ (kostendeckend) / 60 € (unterstützend)
(Die freie Wahl zwischen verschiedenen Preiskategorien soll möglichst vielen Menschen eine Teilnahme ermöglichen.
ORT: Contrescarpe 8a, Praxis für Paar- und Sexualberatung / Wegebereiter Institut, der Zugang ist nicht barrierefrei (sieben Stufen bis in die Hochpaterre)
REFERENT*IN: Frauke Schußmann (sie/ ihr, kein Pronomen), Sexualpädagog*in (GSP) und angewandte Sexualwissenschaftler*in, arbeitet freiberuflich zu den Themen Queer Feminismus, Sexualität und Sprache, Diversität und sexualisierte Gewalt in der Erwachsenenbildung.

Anmeldung

Im aktuellen Workshop sind noch Plätze frei! Melden Sie sich gerne direkt über das Formular an und ich schicke Ihnen Details per Mail. Oder melden Sie sich bei mir, sofern Sie weitere Informationen wünschen.