Mediationsausbildung 2023 – Systemische Mediation
Sie haben in ihrer alltäglichen Arbeit regelmäßig mit Konflikten zu tun? Oder übernehmen gar immer wieder die Rolle der Streitklärung?
Mediation hilft, Konflikte zu klären. Mit klarer Haltung, strukturiert und nachhaltig. Sie werden in unserer Ausbildung zum*r systemischen Mediator*in den Ablauf einer Mediation kennenlernen und selbst erproben. Sie werden lernen, welche Formen von Konflikten es gibt, wie sie entstehen und welche Klärungsmöglichkeiten es gibt.
Anmeldung
digitaler Infoabend
In der aktuellen Ausbildung sind noch Plätze frei! Bei zwei digitalen Infoabende werden meine Co-Leiterin Anja Möschler und ich alle Fragen zur einer möglichen Teilnahme beantworten. Die Termine sind am Dienstag, 21. März und Dienstag, 25. April, jeweils um 20 Uhr.
Wesentliche Infos auf einen Blick
Auswahl der Themen
Ablauf und Rahmenbedingungen der Mediation: 5 Phasen der Mediation /
Besonderheiten unterschiedlicher Settings /
Vor- und Nachbereitung
Gesprächsführung: Kommunikationstechniken /
Klärungs– und Lösungstechniken /
Umgang mit schwierigen Situationen (Eskalation, Blockaden etc.)
Recht der Mediation: Rechtliche Rahmenbedingungen /
Rechtliche Information vs. Rechtsberatung /
Rollenklarheit Mediator*in vs. Jurist*in
Persönliche Kompetenz, Haltung und Rollenverständnis: Rollenkonflikte /
Allparteilichkeit, Neutralität und professionelle Distanz /
Selbstreflexion des eigenen Konfliktverhaltens