Mediation: Konfliktklärung im Privatleben
Konflikte im Miteinander sind unvermeidlich. Die Frage ist somit nicht, ob es Konflikte gibt, sondern wie mit ihnen umgegangen wird. Hier setzt Mediation an, indem sie dabei hilft, konkrete Konflikte konstruktiv und sachorientiert miteinander zu lösen. Dabei wird soviel aus der Vergangenheit besprochen wie nötig und soviel in die Zukunft geguckt wie möglich.
Im Konflikt das Verbindende finden
Mediation ermöglicht es, Ihre Anliegen und Probleme zu schildern und vom Gegenüber Stück für Stück gehört und verstanden zu werden. Hierdurch entsteht die Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu finden. Und da zeigt sich oft, dass ähnliche Wünsche, Ziele und Vorstellungen vorhanden sind, die bisher vom Konflikt überlagert waren. In so gut wie jedem Konflikt lassen sich verbindende Elemente finden, die Stück für Stück herausgearbeitet werden können.
Paarmediation & Familienmediation
Anders als Beratung bzw. Therapie konzentriert sich Mediation in Familie und (ehemaliger) Partnerschaft stärker auf ganz konkrete Konfliktanlässe, für die verbindliche und verlässliche Lösungen gefunden werden sollen. Zum Beispiel, wenn es um Erziehungsabsprachen geht oder um wichtige Entscheidungen in Bezug auf das Verhältnis von Arbeit und Privatleben.
Der Schwerpunkt einer Mediation liegt ganz klar darauf, was nötig ist, damit etwas Gewünschtes zukünftig möglich wird. Der Fokus sind somit Gegenwart und Zukunft und die Vergangenheit wird nur insoweit thematisiert, um Wege für die Zukunft anzulegen. Ebenso wichtig ist, dass das Verstehen der Gegenseite nicht immer dazu führt, mit dieser Haltung auch einverstanden zu sein. Mediation klärt also auch, wie damit umgegangen werden soll, wenn Uneinigkeit trotz Klärung in der Mediation bestehen bleibt.
Trennungsmediation & Scheidungsmediation
Und manchmal endet auch der gemeinsame Weg. Damit sind oft starke Emotionen verbunden. Oft aber auch der Wunsch, gemeinsam gut zu entwirren, was da vormals zusammengehörte. Damit dies würdevoll, respektvoll und fokussiert passiert, ist eine Mediation sinnvoll.
Damit einher gehen viele Fragen, gemeinsam zu klärende Themen, ggfs. Fragen des Umgangs mit gemeinsamen Kindern etc. In einer Trennungs- bzw. Scheidungsmediation erarbeiten wir – u.a. nach dem hocheffizienten Harvard-Konzept – welche Themen Sie besprechen und klären möchten und wie diese verbindlich für die Zukunft aussehen können.
Mediation jenseits von Paar & Familie
Mediation ist natürlich auch außerhalb von Partnerschaft und Familie möglich, da Konflikte so vielfältig wie das Leben selbst sind. Konflikte können uns jederzeit, an jedem Ort, mit jedem anderen Menschen ereilen. In Wohngemeinschaften ebenso wie in Nachbarschaften, in finanziellen Fragen bei Dienstleistungen, bei Bußgeldverfahren etc. Etliche Situationen können es sinnvoll machen, einen erfahrenen Mediator hinzuzuziehen. In fast 15 Jahren Berufserfahrung als zertifizierter Mediator habe ich etliche Konflikte begleitet, die nur das Leben selbst so schreiben kann.
Melden Sie sich bei mir und wir finden gemeinsam den besten Weg, die Konflikte anzugehen.
Neue Wege
kompetent – erfahren – individuell
Ausweg aus verstrickten Streits und neue Möglichkeiten der Kommunikation.
Der Kontakt untereinander wird wieder hergestellt und verbessert.
Vergangenheitsbewältigung, um den Blick in die Zukunft richten zu können.
Einvernehmliche und verlässliche Absprachen.
Umfängliche Bearbeitung aller wichtigen Trennungsthemen.
Verbindliche Absprachen auf der Elternebene und Entscheidungsfindung zum Vorteil aller Beteiligten.
Jetzt könnten Sie eigentlich aufhören weiterzulesen.
Denn jetzt wissen Sie alles, was Sie wissen müssen, um zu entscheiden, ob ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht bei WhatsApp Sie mit mir in Kontakt bringen soll. Alles Weitere entscheidet sich dann eh danach.
Folgende Aufzählung ist als Ergänzung entstanden, um einmal all die individuellen Anlässe abzubilden, aus denen Klient*innen in den letzten Jahren zu mir gekommen sind. Und ein bisschen, weil Google lange Texte mag und es da dieses komische SEO gibt.
Viel Freude beim Weiterstöbern auf meiner Seite.
Die Konflikte in ihrer Familie oder Partnerschaft übersteigen ein Maß, das Sie ohne Hilfe nicht mehr bewältigen können…
Sie haben seit einiger Zeit keinen oder nur noch eingeschränkten Kontakt zu einem Familienmitglied und wünschen sich Wiederannäherung…
Sie sind als Paar getrennt aber gemeinsam Eltern und brauchen Hilfe bei verbindlichen Absprachen…
Sie sind stark im Streit miteinander und suchen Auswege aus dieser verfahrenen Situation…
Sie möchten Ihre finanziellen Belange wie z. B. Erbschaft miteinander klären…
Sie sind getrennt, aber noch sehr miteinander verwoben und suchen nach der richtigen Balance aus Nähe und Abstand…
Sie befinden sich in einem gerichtlichen Verfahren (z. B. nach § 135 FamFG) und haben richterlicherseits eine gerichtsnahe Mediation empfohlen bekommen…
Sie leben in einer Haus- oder Wohngemeinschaft und brauchen Unterstüzung, um Themen miteinander zu klären…
Sie benötigen Unterstützung in einer finanziellen Klärung mit einem*einer Dienstleister*in…
Sie haben gemeinsame Kinder und möchten Klarheit über die Erziehung, Betreuungszeiten, Kindergeld etc. gewinnen…
In ihrer Nachbarschaft tauchen immer mal wieder kleinere und größere Konflikte auf, die sie gerne besprechen möchten…
Sie haben unterschiedliche Erziehungsvorstellungen ihres gemeinsamen Kindes oder ihrer gemeinsamen Kinder und suchen Möglichkeiten, diese kompatibel zu gestalten.
Sie trennen sich aktuell und möchten alle nötigen Schritte konstruktiv miteinander besprechen…
Sie haben sich vor einiger Zeit getrennt, aber die getroffenen Verabredungen funktionieren nicht wie gewünscht…